🍂 Herbst – Zeit zum Innehalten und Ernten
- Sandra Bellwald
- vor 10 Stunden
- 2 Min. Lesezeit

Der Herbst lädt uns ein, langsamer zu werden. Nach den lebendigen Sommermonaten ist jetzt der Moment gekommen, um zurückzuschauen, zu reflektieren und die Früchte unserer inneren und äußeren Arbeit zu ernten.
In der Lehre des Feng Shui steht der Herbst mit dem Metall-Element in Verbindung – es symbolisiert Klarheit, Struktur, Konzentration und Loslassen. So wie die Natur ihre Blätter fallen lässt, dürfen auch wir Altes abgeben, um Raum für Neues zu schaffen.
Innehalten und Rückblicken
Bevor der Winter zur Ruhe einlädt, schenkt uns der Herbst die Möglichkeit, einen Moment stehen zu bleiben:
Was hat mich dieses Jahr genährt?
Was darf jetzt abgeschlossen werden?
Was möchte ich mitnehmen in die nächste Zeit?
Nimm dir Zeit, diese Fragen bei einer Tasse deines Lieblingstees zu beantworten. Eingehüllt in eine Decke, während du den Blick nach innen richtest.
Feng Shui und das Metall-Element
Im Feng Shui ist das Metall-Element dem Westen und Nordwesten des Hauses zugeordnet. Es steht für Klarheit, Ordnung, Fokus und Wertschätzung.
Wenn dieses Element in Balance ist, fühlen wir uns innerlich ruhig, klar und gesammelt. Ist es hingegen blockiert, zeigt sich das oft in Unruhe, Perfektionismus oder dem Gefühl, nie „fertig“ zu werden.
So kannst du das Metall-Element stärken:
Räume bewusst auf – ein Schreibtisch, eine Schublade, dein Kleiderschrank
Behalte nur, was Freude schenkt oder dir dient
Integriere Farben wie Weiß, Grau, Silber oder sanftes Gold
Pflege Dankbarkeit – notiere jeden Abend drei Dinge, für die du dankbar bist
Kleiner Umsetzungsvorschlag für dein Zuhause
Wähle in den kommenden Tagen einen Raum oder Bereich, der sich schwer oder überladen anfühlt. Atme tief durch.
Dann beginne, bewusst loszulassen: Gegenstände, die keine Bedeutung mehr haben, Kleidung, die du nicht mehr trägst, Gedanken, die dich beschweren.
Anschließend kannst du den Raum räuchern – zum Beispiel mit weißem Salbei oder Beifuß – oder eine weiße Kerze anzünden, als Symbol für Reinigung und Neuausrichtung.
Spüre nach: Wie fühlt sich der Raum jetzt an? Wie fühlst du dich?
Zum Abschluss
Der Herbst erinnert uns daran, dass Loslassen kein Verlust ist, sondern ein natürlicher Teil des Lebens. Jedes Blatt, das fällt, macht Platz für Neues.
In dieser Zeit darfst du dich selbst würdigen – für das, was du geschaffen, gelernt und getragen hast. Feng Shui lädt dich ein, diesen Wandel bewusst zu gestalten – sanft, achtsam und in deinem Tempo.
Viel Freude bei der Umsetzung und dem Loslassen.
Herzlich
Sandra